Damit Sie unsere Dienste wie den Profi-Chat, Webinar-Anmeldung oder Video-Bereich nutzen können, müssen unsere Partner entsprechende Cookies speichern. Mit Ihrem OK, stimmen Sie dem zu. Uns helfen Sie damit bei dem Ausbau unserer Webseite, da wir u. a. mit Hilfe von Google Analytics sehen können welche Bereiche optimiert werden müssen. So können wir Sie auch in Zukunft optimal über wichtige Branchenentwicklungen und Produktneuheiten informieren. Hier finden Sie die Details zu unseren Cookies, Statistiktools und Diensten.(Datenschutzerklärung) Vielen Dank und viel Spaß auf mepa.de.
Komforteinstellung und Unterstützung
Es werden externe Services aktiviert: Der MEPA Profichat (siehe hierzu den Punkt „Baufragen“ in unserer Datenschutzerklärung), die Anmeldung zu unseren Online-Seminaren (siehe hierzu den Punkt „Webinaris“ in unserer Datenschutzerklärung), sowie Google Maps und Google Youtube (siehe hierzu die entsprechenden Punkte in unserer Datenschutzerklärung). Es werden grundlegende, anonymisierte statistische Daten erfasst, mit dessen Hilfe wir Ihnen einen immer besseren Webservice bieten können (siehe hierzu den Punkt „Google Analytics“ in unserer Datenschutzerklärung und den folgenden Punkt Statistik).
Name | "cookieconsent_status" |
Anbieter | MEPA |
Zweck | Speichert die gewählte Datenschutzoption |
Name | „laravel_session“, „XSRF-TOKEN" |
Anbieter | Baufragen Software GmbH |
Zweck | Der MEPA Bauchat - schneller Kontakt mit den MEPA Fachberatern |
Name | „_gat_UA-105678240-1“, „_ga“, „_gid“ |
Anbieter | Google Analytics |
Zweck | Mithilfe des Cookies erzeugt Google anonyme, statistische Daten über den Seitenbesuch |
Name | "_fpb" |
Anbieter | Facebook Inc. |
Zweck | Effizienz von Werbekampagnen können nachvollzogen werden. |
Name | "_tt_enable_cookie","_ttp" |
Anbieter | TikTok Technology Limited |
Zweck | Effizienz von Werbekampagnen können nachvollzogen werden. |
Sie sind hier: Home / Themen / Abdichtung & DIN / Bohrloch-Dichtset
Abdichtungsebenen an Wand oder Boden sind nur so stark wie deren schwächste Stelle. Nachträgliche Bohrungen zerstören punktuell die Abdichtung und werden damit zu einer potenziellen Gefahrenstelle für Wasserschäden.
Mit dem Aquaproof Bohrloch-Dichtset werden Bohrlöcher gemäß DIN 18534 dauerhaft sicher abgedichtet und sorgen wieder für eine geschlossene Abdichtungsebene. Das Set ist geprüft in Anlehnung an die Prüfgrundsätze Abdichtungen im Verbund (PG-AIV) und für verschiedenste Wand- und Bodenmaterialien einsetzbar (z.B. Beton, Estrich, Porenbeton, Ziegel, Kalksandstein, Gipskarton). Es ist für Bohrlochdurchmesser 8 mm und 10 mm sowie für Schrauben- und Dübel-Kombinationen aus der MEPA Wanneneinbau-Technik geeignet, wobei zukünftig weitere Kombinationen sukzessive über die Kompatibilitätsübersicht freigegeben werden.
Mittels des beigefügten Pieksers wird die Mitten des Pads markiert und am Bohrloch ausgerichtet. Beim Einschrauben der Schraube in das Butyl wird der Dichtstoff in den Dübel bzw. die Bohrung gezogen und die Öffnung dauerhaft und sicher verschlossen. So stellst wieder eine geschlossene Abdichtungsebene gemäß DIN 18534 her.
Das Aquaproof Bohrloch-Dichtset wurde in Anlehnung an PG-AIV mit Verbundabdichtungen geprüft und von der KIWA GmbH für wasserdicht befunden.
Der Prüfaufbau wurde in Anlehnung der Norm PG-AIV:2018-03 nach gültigen Prüfgrundsätzen über 28 Tage mit einer Wassersäule von 20 cm belastet. Ergebnis: wasserdicht ✔
Kompatibilität des Aquaproof Bohrloch-Dichtsets mit verschiedenen Schrauben- und Dübelkombinationen.
Abdichtungsvarianten & Hinweise für Planer, Fliesenleger und Installateure.