Damit Sie unsere Dienste wie den Profi-Chat, Webinar-Anmeldung oder Video-Bereich nutzen können, müssen unsere Partner entsprechende Cookies speichern. Mit Ihrem OK, stimmen Sie dem zu. Uns helfen Sie damit bei dem Ausbau unserer Webseite, da wir u. a. mit Hilfe von Google Analytics sehen können welche Bereiche optimiert werden müssen. So können wir Sie auch in Zukunft optimal über wichtige Branchenentwicklungen und Produktneuheiten informieren. Hier finden Sie die Details zu unseren Cookies, Statistiktools und Diensten.(Datenschutzerklärung) Vielen Dank und viel Spaß auf mepa.de.
Komforteinstellung und Unterstützung
Es werden externe Services aktiviert: Der MEPA Profichat (siehe hierzu den Punkt „Baufragen“ in unserer Datenschutzerklärung), die Anmeldung zu unseren Online-Seminaren (siehe hierzu den Punkt „Webinaris“ in unserer Datenschutzerklärung), sowie Google Maps und Google Youtube (siehe hierzu die entsprechenden Punkte in unserer Datenschutzerklärung). Es werden grundlegende, anonymisierte statistische Daten erfasst, mit dessen Hilfe wir Ihnen einen immer besseren Webservice bieten können (siehe hierzu den Punkt „Google Analytics“ in unserer Datenschutzerklärung und den folgenden Punkt Statistik).
Name | "cookieconsent_status" |
Anbieter | MEPA |
Zweck | Speichert die gewählte Datenschutzoption |
Name | „laravel_session“, „XSRF-TOKEN" |
Anbieter | Baufragen Software GmbH |
Zweck | Der MEPA Bauchat - schneller Kontakt mit den MEPA Fachberatern |
Name | „_gat_UA-105678240-1“, „_ga“, „_gid“ |
Anbieter | Google Analytics |
Zweck | Mithilfe des Cookies erzeugt Google anonyme, statistische Daten über den Seitenbesuch |
Name | "_fpb" |
Anbieter | Facebook Inc. |
Zweck | Effizienz von Werbekampagnen können nachvollzogen werden. |
Name | "_tt_enable_cookie","_ttp" |
Anbieter | TikTok Technology Limited |
Zweck | Effizienz von Werbekampagnen können nachvollzogen werden. |
Sie sind hier: Home / Service / Presse / Vorwandinstallation
Für WC-Anlagen mit dem im „nextVIT“-Vorwandelement vormontierten UP-Spülkasten „A31/B31“ hat die MEPA – Pauli und Menden GmbH die automatische Hygienespülung „1062“ für Netz- wie auch Batteriebetrieb entwickelt.
Dank modularem Aufbau der MEPA-Systemkomponenten ist eine Umrüstung des Spülkastens auf die automatische Hygienespülauslösung kein Problem. Gleiches gilt auch für die Nachrüstung zu einem späteren Zeitpunkt. Für den Austausch der entsprechenden Baugruppe mittels Plug & Play benötigt der Installateur nur wenige Minuten.
Die Zeitintervalle für die Hygienespülung können auf einer Skala vom kleinstmöglichen Intervall (alle 24 Stunden) bis zum größtmöglichen Intervall (alle 240 Stunden) in 24 h-Schritten eingestellt werden. Je Hygienespülung können dabei wahlweise 1 bis 10 hintereinander folgende Spülungen ausgelöst werden. Das breite Einstellungsspektrum bietet den Vorteil, dass die neue Hygienespülung den Anforderungen sämtlicher WC-Anlagen im öffentlich-gewerblichen Bereich individuell Rechnung tragen kann. Dies gilt vor allem im Hinblick auf die unterschiedlichsten Nutzerfrequenzen.
Bei den Betätigungsplatten ist der Kunde nicht eingeschränkt. Es können die gleichen Betätigungsplatten der Produktlinien MEPA "Sun", "Orbit", "Zero" sowie "Frame" (neu) verwendet werden, die auch bei Standardanwendungen mit dem UP-Spülkasten "A31/B31" zum Einsatz kommen.
29.04.24 14:49
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur:
Lutz Fälker Public Relations
Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Am Eigenbach 25
42113 Wuppertal
Telefon: +49 (0)202 30965 00
Telefax: +49 (0)202 30965 0
E-Mail: pr@faelker.com