FAQ - Betätigungsplatten WC & Urinal
Häufige Fragen im Bereich der Betätigungsplatten WC & Urinal. Allgemeine Fragen zu Betätigungsplatten


-
Die aktuell lieferbare Generation der MEPA UP-Spülkästen Sanicontrol ist so konzipiert, dass auch alle für diese UP-Spülkästen angebotenen Betätigungsplatten genutzt werden können. Es passt also jede MEPA-Betätigungsplatte auf jeden UP-Spülkasten.
Aber Achtung! Je nach UP-Spülkastentyp (A31 / B31 oder E31) ist es möglich, dass nicht jede Betätigungsplatte in jeder der möglichen Installationsvarianten (Aufgesetzt, Teileingelassen oder Fliesenbündig (Link) eingesetzt werden kann! Hier ist es wichtig die Informationen zur Kombination des jeweiligen WC-Elementes mit einer der MEPA-Betätigungsplatten zu beachten.
Für die ausgelaufenen, älteren Generationen der MEPA UP-Spülkästen liefert die Ersatzteilübersicht des jeweiligen Spülkastentyps auch die Angabe welche MEPA-Betätigungsplatten kompatibel sind. (Link)
Zur Identifizierung des vorhandenen Spülkastens und damit der passenden Ersatzteile haben wir eine eigene App entwickelt. Die "MEPA Service-App" ist im Google Playstore und im Apple App-Store kostenlos verfügbar. (Link)
Haben wir Ihre Frage beantwortet? Falls nein, nutzen Sie unser
Kontaktformular.
-
Nein. Jede Generation UP-Spülkästen hat eigene Serien von Betätigungsplatten, die aufgrund technischer Konstruktionsunterschiede der Spülmechaniken untereinander nicht kompatibel sind.
Einige Designs der Betätigungsplatten sind aber auch für ausgelaufene Generationen lieferbar und können als Ersatzteil bezogen werden. (Link)
Zur Identifizierung des vorhandenen Spülkastens und damit der passenden Ersatzteile haben wir eine eigene App entwickelt. Die "MEPA Service-App" ist im Google Playstore und im Apple App-Store kostenlos verfügbar. (Link)
Haben wir Ihre Frage beantwortet? Falls nein, nutzen Sie unser
Kontaktformular.
-
Nein. Der für die Bauhöhen 85 cm und 100 cm eingesetzte UP-Spülkasten Typ B31 verfügt über zwei Revisionsöffnungen: für Betätigung von Oben und für Betätigung von Vorne. Die Anordnung der Revisionsöffnungen führt dazu, dass konstruktionsbedingt der für eine teileingelassene oder fliesenbündige Montage zwingend erforderliche Einbaurahmen hier nicht montiert werden kann.
Die teileingelassene oder fliesenbündige Montage ist möglich bei den UP-Spülkästen Typ A31 und Typ E31.
Haben wir Ihre Frage beantwortet? Falls nein, nutzen Sie unser
Kontaktformular.
-
Die Stärke der Beplankung muss für die Installationsvarianten teileingelassene oder fliesenbündige Montage einer MEPA-Betätigungsplatte mindestens 25 mm betragen.
Haben wir Ihre Frage beantwortet? Falls nein, nutzen Sie unser
Kontaktformular.
-
Nein. Eine nachträgliche Installation (nach dem Verfliesen) einer MEPA-Betätigungsplatte in teileingelassener oder fliesenbündiger Montage ist nicht möglich. Für diese beiden Installationsvarianten wird zwingend der Einbaurahmen für teileingelassene oder fliesenbündige Montage benötigt. Der Einbaurahmen muss zusammen mit der Beplankung (VOR dem Verfliesen) montiert werden und wird dann später teilweise von den aufzubringenden Fliesen abgedeckt.
Haben wir Ihre Frage beantwortet? Falls nein, nutzen Sie unser
Kontaktformular.
-
Nein. Farben, die nicht im MEPA-Sortiment aufgeführt sind können auch nicht gefertigt werden. Der technologische und logistische Aufwand und die damit entstehenden Kosten stünden in keinem Verhältnis.
Haben wir Ihre Frage beantwortet? Falls nein, nutzen Sie unser
Kontaktformular.