Sie sind hier: Home / Themen / Abdichtung & DIN / Montagearten
Mit dem Aquaproof Komplettsystem bist du für alle gängigen Abdichtaufgaben und Einbausituationen für Dusch- und Badewannen gerüstet. Hier zeigen wir dir, welche Produkte du für welche Montageart einsetzen solltest.
Aufgesetzt Teileingelassen Bodengleich
In der klassischen Montage mit Abmauerung sichert das dehnbare Aquaproof Wannenabdichtband die Abdichtung der Wannenränder von Bade- und Duschwannen zur Wand. Exakt so, wie es die DIN fordert. Bequem und einfach zu verarbeiten dank durchdachter Details – vor allem in den Ecken.
Schau dir hier die Abdichtung mit Aquaproof für die Montage mit Abmauerung an:
Nach wie vor ist die Dehnbarkeit des Butylmaterials ein fester Bestandteil der DNA von Aquaproof. Und das ist kein Zufall. So kannst du das Abdichtband für die Eckbereiche ganz leicht mit beiden Daumen vordehnen und es spannungsfrei dicht zur Wand in die Ecken schmiegen. Und sparst dir die Ausformung von Laschen oder den Einsatz von teuren Formteilen.
Hier zeigen wir dir, wie einfach du Aquaproof vordehnen kannst:
Bei der teileingelassenen Montage schließt die Unterkante des Wannenrandes bündig mit der Oberkante des Estrichs ab. Im Endzustand entsteht so ein leichter Versatz zwischen Oberkante Fertigfußboden und Oberkante Wannenrand – oder zu anschließenden Ablageflächen und Fliesenstreifen. Auch hier sorgt das Aquaproof Wannenabdichtband für dauerhaft wasserdichte Übergänge, die der DIN 18534 entsprechen. Und für dauerhaft zufriedene Kund*innen.
Zur Abdichtung der Übergänge bei teileingelassener Montage wird das Aquaproof Wannenabdichtband mit einer Überlappung verklebt. Wie du das am einfachsten machst, zeigen wir dir im Montagevideo:
„Du willst teileingelassen einbauen? Nutze unsere Checkliste zur Vorbereitung.“
Für bodengleich eingebaute Dusch- und Badewannen liefert dir unser Wannenabdichtset Aquaproof 3D Bodengleich alles, was du brauchst: Es vereint die Vorteile des dehnbaren Wannenabdichtbandes Aquaproof mit den flexiblen Einsatzmöglichkeiten der Aquaproof 3D-Ecken. Sie sorgen für die dauerhaft sichere Abdichtung der Übergänge in verschiedensten bodengleichen Einbausituationen und alle üblichen Baugeometrien – auch bei Nischen, Ablageflächen oder Fliesenstreifen.
Schau dir hier die bodengleiche Montage mit Aquaproof im Video an:
Hier gewährleistet die Aquaproof 3D L-Ecke Bodengleich den dauerhaft wasserdichten 90°-Übergang zum Boden.
In dieser Situation profitierst du von der Flexibilität der Aquaproof 3D L-Ecke: Ihre Laschen führen den Übergang von der vertikalen Wandebene in die horizontale Bodenebene wasserdicht aus. Auch beim Einbau von Bade- oder Duschwannen mit Nischen, Ablageflächen oder Fliesenstreifen.
Wenn die Duschwanne bündig mit einer Wand abschließt, kommt die Aquaproof 3D T-Ecke in einer anderen Faltung zum Einsatz.
„Nutze unsere Checkliste zur Vorbereitung für den bodengleichen Einbau.“
Zu jedem Wannenabdichtset Aquaproof 3D Bodengleich gehört das praktische Markierungswerkzeug zum Aufzeichnen der gängigsten Aufbauhöhen 12, 13, 14, 15 und 16 mm.
„Für besondere Einbausituationen oder wenn du mit deinem Aquaproof Wannenabdichtband auch mal eine 3D-Abdichtung umsetzen möchtest, bekommst du Aquaproof 3D L- und 3D T-Ecken Bodengleich auch separat als Erweiterungssets.“