Wir brauchen Dich!

Damit Sie unsere Dienste wie den Profi-Chat, Webinar-Anmeldung oder Video-Bereich nutzen können, müssen unsere Partner entsprechende Cookies speichern. Mit Ihrem OK, stimmen Sie dem zu. Uns helfen Sie damit bei dem Ausbau unserer Webseite, da wir u. a. mit Hilfe von Google Analytics sehen können welche Bereiche optimiert werden müssen. So können wir Sie auch in Zukunft optimal über wichtige Branchenentwicklungen und Produktneuheiten informieren. Hier finden Sie die Details zu unseren Cookies, Statistiktools und Diensten.(Datenschutzerklärung) Vielen Dank und viel Spaß auf mepa.de.

MEPA Profi Chat

Sie sind hier: Home / Service / Presse / Aktuell

Wannenabdichtbandsystem „Aquaproof“: Neue Generation jetzt flächendeckend lieferbar

Feuchtigkeit im Sanitärbereich kann zu gefährlicher Schimmelpilzbildung führen und aufwändige Sanierungen erfordern. Besonders gefährdet sind die Übergänge von Bade- und Duschwannen zum Baukörper, Wanddurchdringungen und Bodenabläufe. Eine fachgerechte Wannenmontage mit einer dauerhaft sicheren Abdichtung der Wand- und Bodenbereiche mit hierfür zulässigen Produkten wie zum Beispiel Wannenabdichtbändern ist gemäß Abdichtungsnorm DIN 18534-1 daher Pflicht.

Mit ihrem im Jahr 2012 eingeführten und seitdem Schritt für Schritt verbesserten Wannenabdichtbandsystem „Aquaproof“ gehört die MEPA – Pauli und Menden GmbH zu den führenden Anbietern in diesem wichtigen und hochsensiblen Segment.

Auf der ISH 2023 setzte das Unternehmen mit der Vorstellung seiner neuesten „Aquaproof“ Generation einen weiteren Meilenstein in der Produktgeschichte.

Die Messeneuheit ist ab sofort nun auch flächendeckend über den Sanitär-Fachhandel erhältlich.
Das neue, in zahlreichen Details rundum verbesserte „Aquaproof“ präsentiert sich als modulares Komplettsystem mit exakt aufeinander abgestimmten Komponenten, das eine dauerhaft sichere  Abdichtung in nahezu allen Wanneneinbausituationen mit oder ohne Ablagefläche auf recht einfache Art und Weise erlaubt - egal, ob es sich um Wannen in klassisch aufgesetzter Montage mit Abmauerung, teileingelassener Montage oder bodengleich eingebauter Wannen handelt.

Als Herzstück des Systems stand im Fokus der Optimierung das neue Abdichtband. Die jetzt deutlich einfachere Handhabung wird unter anderem dadurch gewährleistet, weil das Butyl-Abdichtband 35% dünner als der Vorgänger ist, ein einfaches sowie  rissfestes Vordehnen ermöglicht und zudem zu einer besseren Integration in Verbundabdichtungen durch den Fliesenleger beiträgt. Hinzu kommt: Dank neuer Zick-Zack-Perforation lässt sich die Abdeckfolie auch ohne Cutter oder Schere einfach öffnen. Dank geteilter Abdeckfolie wird außerdem die Montage des Schalldämmstreifens vereinfacht.

Überarbeitet wurde auch der „Aquaproof“-Finder für die MEPA Service-App. Hierbei handelt es sich um eine auch offline funktionierende Navigationshilfe zur passgenauen Produktfindung bei der Abdichtung von Dusch- und Badewannen.

„Das neue Aquaproof: Die wichtigsten Vorteile im Überblick“


22.11.23 20:10


Pressebericht im Word-Format und druckfähige Bilder als Download in einer ZIP-Datei:
2023_Fachpresseinfo_MEPA_Markteinfuehrung_neue_Generation_Wannenabdichtband_Aquaproof.zip2.0 M

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere PR-Agentur:

Lutz Fälker Public Relations
Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Am Eigenbach 25
42113 Wuppertal

Telefon: +49 (0)202 30965 00
Telefax: +49 (0)202 30965 0

E-Mail: pr@faelker.com